Strandgeschichte

 
 

Erik Deutschmann, Stephan Eckardt und Olaf König haben als versierte Hallenvolleyballer sehr früh den Fun- und Trendsport Beachvolleyball für sich entdeckt. Als begeisterte Beachvolleyballspieler hatten sie Anfang der 90er Jahre ein Gespür für den Bedarf an festen Spielstätten für die ständig wachsende Beachvolleyball-Gemeinde in der Hauptstadt.

Die drei Freunde pachteten eine brachliegende Fläche in der Chausseestraße in Berlin-Mitte. Sie schütteten märkischen Sand auf, stellten sieben professionelle Beachvolleyballcourts auf und vermieteten die Felder stundenweise an Sportbegeisterte. Die auf den Namen „BeachMitte“ getaufte Anlage wuchs innerhalb von sieben Jahren auf 36 Felder an.

  • 2002

    Vom Erfolg beflügelt bauten die Freunde 2002 die erste professionell ausgestattete Beachvolleyballhalle Berlins, das Indoor BeachCenter. Seitdem ist auch im Winter auf sieben überdachten und beheizten Feldern Beachsport möglich.

  • 2006

    2006 zog der BeachMitte auf das Areal am Nordbahnhof um. Mit 50 Beachvolleyballfeldern ist die großzügige Anlage, mit erstklassiger Infrastruktur und Gastronomie, seitdem die größte innerstädtische Strandfläche Europas.

  • 2007

    2007 errichteten sie eine weitere, seitdem ständig ausgebuchte Beachvolleyballhalle, in Hamburg, das BeachCenter Hamburg.

  • 2009

    Gemeinsam entschlossen sich die Drei 2009 zum Projekt Hochseilgarten: das unternehmerische Ziel war eine effizientere Nutzung des großen Areals in Berlins Zentrum. Aber vor allem ein vielfältigeres Angebot an Outdoor-Trendsportarten war den Jungunternehmern ein Anliegen.

  • 2010

    2010 ging der MountMitte in Betrieb und ist mit seiner langlebigen Stahlkonstruktion und 90 unterschiedlichen Hindernissen eine einmalige Adventure-Attraktion der Stadt.

  • 2011

    2011 ersteigerte der BeachMitte den Pavillon des Bundespressestrands, dem „bekanntesten Stadtstrand Deutschlands“. Stephan Eckardt und Erik Deutschmann steckten all ihre Energie in den Aufbau und die umfassende Neugestaltung des Pavillons. Im Sommer 2012 fand die Wiedereröffnung des Pavillons unter dem Namen „BeachBar Mitte“ statt.

  • 2015

    Im Sommer 2015 entstand auf dem Gelände des BeachMitte am Nordbahnhof eine moderne CLUB Lodge. Die Lodge mit insgesamt 88 Betten, bietet den Berlin Touristen eine zentrale Lage im Herzen Berlins und das besondere Flair von einer Übernachtung am innerstädtischen Strand. Zusätzlich bekam der MountMitte eine weitere atemanhaltende Attraktion dazu, die SkySwing, eine Riesenschaukel, die auf acht Metern Höhe ein Abenteuer mit absolutem Kreisch-Faktor verspricht.

  • 2015

    Ebenfalls im Jahr 2015 eröffnete, im Indoor BeachCenter, der erste Trampolinpark Deutschlands: für das MYJUMP Berlin wurden 1.000m² der Hallenfläche umgebaut: Der Sand wurde gegen eine vielseitige Trampolinfläche mit Freestyle-, Dodgeballzone und Pitfall ausgewechselt. Mit den drei Indoor- und drei Outdoorfeldern haben die Besucher weiterhin die Möglichkeit 365 Tage im Jahr Beachvolleyball zu spielen.

  • 2019

    Im Jahr 2019 began der Bau zwei weiterer MYJUMP Center in Berlin Mitte und in Lübeck, so dass die Gesamtanzahl in Deutschland auf insgesamt 6 Jump Center anstieg.

  • 2019

    Um auch in der kalten Jahreszeit baggern, pritschen und schmettern zu können, kam 2019 die 1800 m² große beleuchtete und beheitzte Traglufthalle mit 7 Indoor-Courts dazu. Sie bietet zwischen Oktober und April den perfekten Ausgleich. Gleichzeitig began der aufregende Anbau angrenzend an die BeachBar Mitte, der Mare Lounge, mit dem Ziel zusätzliche Eventflächen für Privat-und Firmenkunden hervorzubringen.

  • 2021

    Anfang 2021 waren die Baumaßnahmen abgeschloßen und BeachMitte Event vergößerte sich mit drei weiteren indoor Eventflächen, inklusive dem Mare Beach, einer Indoor-Sandfläche. Mit den Jahren wuchs nicht nur der Anbau sondern auch der Bekanntheitsgrad rund um das BeachMitte Areal. Somit gehörte 2021 BeachMitte zum ersten Mal zum Austragunsort der Qualifier Road Serie to Timmendorfer Strand, dem Austragungsort der deutschen Beachvolleyball Meisterschaft.

  • 2022

    Da von Stillstand keine Rede ist, erwartet Euch 2022 auf BeachMitte zwei outdoor Padel Tennis Courts, eine Mischung aus Squash und Tennis, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.